Wohnüberbauung Fischermätteli
Objektadresse Fischermätteli, Burgdorf |
Projekttyp Neubau |
Bauzeit 2019-heute |
Musterbeispiel der Kreislaufwirtschaft in der Bauindustrie
In Burgdorf entsteht auf dem Areal Fischermätteli ein nachhaltiges Quartier für Jung und Alt. In Waldnähe werden von Strüby Mehrfamilienhäuser mit ökologischer Aussengestaltung aus heimischem Holz gebaut. Begegnungszonen mit einheimischen Pflanzenarten leisten einen Beitrag zur Biodiversität. Beim Bau selbst wird besonders auf den Einsatz von nachhaltigen Produkten geachtet. So konnte die Fr. Blaser AG Recycling-Magerbeton mit Mischabbruch und den nachhaltigen Beton JURA CYCLO für das Projekt liefern.
Für die Herstellung von JURA CYCLO wird recycelte Gesteinskörnung aus Rückbaumaterial aus der Region verwendet. Durch den Einsatz des nachhaltigen Betons sind CO2-Einsparungen von 10-20 Prozent pro m3 Beton gegenüber einem Standard-Hochbaubeton möglich. Erfahren Sie mehr.
Der aus der Baugrube der Überbauung gewonnene unverschmutzte Aushub wird von der Fr. Blaser AG wiederverwertet. Das wertvolle Material wird genutzt, um Kiesgruben in der Region zu renaturieren.
Die Überbauung Fischermätteli ist damit ein Musterbeispiel, wie die Bauindustrie dank geschlossenen Stoffkreisläufen zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt.
Fotos: Fischermätteli
