Neubau Kehrichtverbrennungsanlage KEBAG ENOVA
Objektadresse Emmenspitz, Zuchwil |
Bauherr KEBAG AG |
Projekttyp Neubau |
Bauzeit 2021-2025 |
52'000 m3 Beton
für die neue Kehrichtverbrennungsanlage
Die aktuelle Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) KEBAG AG in Zuchwil stösst an ihre Altersgrenze. Bis 2025 wird ein energieeffizienter Neubau erstellt. Die neue Anlage wird mehr Strom und Fernwärme produzieren als die alte.
Die Iff AG liefert für den energieeffizienten Neubau insgesamt 52'000 m3 Beton:
- Die Innenräume des neuen Verwaltungsgebäudes und die Fassaden bestehen aus ca. 26'000 m3 Sichtbeton. Für die Sichtbetonwände werden spezielle Schalungen verwendet. Auf der Aussenseite der Schalung sind Arbeitsbühnen integriert. Die Schaltung klettert so mit dem Gebäude nach oben.
- Der Sichtbeton für die Aussenfassade muss hohe technische Anforderungen erfüllen. Deshalb dürfen keine Lieferunterbrüche entstehen. Eine grosse Herausforderung ist somit die reibungslose Logistik.
Für den Neubau liefern wir unter anderem unseren nachhaltigen Beton JURA CYCLO. Er enthält recycelte Gesteinskörnungen aus der Region. Der Beton wird mit unserem nachhaltigen Zement JURA ECO hergestellt. Dieser enthält weniger Klinker als andere Zementsorten. Beim Einsatz von JURA CYCLO wird somit 10-20 Prozent CO2 pro m3 Beton eingespart.
Fotos: KEBAG ENOVA und STRABAG AG
